Inspector Firewall – Erste Hilfe im Fireverse
Das Bildungsabenteuer „Inspector Firewall – Erste Hilfe im Fireverse“ sensibilisiert Kinder und Jugendliche für die Folgen von Cybermobbing und Hassrede und zeigt ihnen Methoden, mit denen sie für sich selbst und andere einstehen können. In dem Spiel reisen die Teilnehmenden mit der Hilfe von Inspector Firewall in die virtuelle Welt und müssen sich dort mit der dunklen Seite des Internets auseinandersetzen. Dabei lernen sie, dass virtuelle und reale Welt eng zusammenhängen und negative Erfahrungen im Netz auch das echte Leben belasten. Als Task-Force-Internet stellen sich die Teilnehmenden den Problemen und erleben, wie das Netz zum einem sicheren Ort für alle werden kann.
Das Abenteuer ist modular aufgebaut und für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 10. Klasse geeignet. Pädagog*innen können innerhalb des Abenteuers ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Das Abenteuer dauert zwischen 90 und 120 Minuten und kann flexibel verkürzt oder verlängert werden.
15,00 €
Als erstes medienpädagogisches Bildungsabenteuer seiner Art bietet „Inspector Firewall – Erste Hilfe im Fireverse“ die Möglichkeit, sich spielerisch mit aktuellen und relevanten Themen, wie Cybermobbing und Hassrede im Internet zu beschäftigen.
Ob erfahren oder nicht – mit den Spielregeln des Epic Quest Regelwerks kann Bildungspersonal jedes Kenntnisstands ohne große Vorbereitung in das 90-minütige Abenteuer starten. Der pädagogische Leitfaden und themenbezogene Tipps helfen bei der Durchführung, in Fächern, wie Medienkunde und Ethik, bei Projekttagen oder außerschulische Aktivitäten. Durch verschiedene Komplexitätsstufen und optionale Spielinhalte kann die Geschichte auf Mitspielende jeder Altersklasse angepasst werden.
Das Abenteuer kann im Shop von Epic Education bestellt werden