Zum Hauptinhalt springen

Einführung in das Smart Waste Agency Game

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Das Tisch- und Kartenspiel „Smart Waste Agency“ führt in die Themen Abfallarten, Recycling und Kreislaufwirtschaft ein.

Im „Kreativ-Modus“ erstellen die Spieler:innen aus Abfall Tischspielflächen und Müllmonster. Im „Strategie-Modus“ treffen die Smart Waste Agents und Müllmonster aufeinander. Jetzt geht es um: Geschickt die passenden Multi-Tool Mods installieren und entwickeln (echte Recycling Methoden anwenden) und damit als Team effektiv die entsprechenden Müllmonster (Abfallarten) re-cyceln.

Im erweiterten Kreativ-Modus lernen die Spieler:innen, eigene Müllmonster und Multi-Tool Karten zu gestalten, Figuren zu designen und Tabletop Spielflächen mit Mixed Reality Elementen zu augmentieren. 

Die SWA ist als integriertes BNE und Medienpädgogisches Bildungs- und Gestaltungsabenteuer konzipiert und ist als Kurzform ( Doppelstunde, Vormittagspropragmm) bis hin zu Projekttagen und Ferienprogrammen einsetzbar.

Das SWA Spiel ist unter einer Creative Commons Lizenz verfügbar und bietet Spiel-Leiter:innen somit kostenlos Dateien für den Selbstdruck und Anpassung auf eigene Formate.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Einführung in das Creative Commons Spiel
  • Anwendungsmöglichkeiten in der formellen und informellen Bildung.

Kursinhalt

Die System-Welt der Smart Waste Agency
Einführung in das narrative Setting der Welt aus Müllmonstern und Smart Waste Agents und Bezugspunkte zur Real-Welt

  • Video Intro
    00:00
  • Müllmonster (Abfallarten)
  • Smart Waste Agents
  • Smarte Multi-Tools, Mods und Installer (Recycling Methoden)
  • Wastelands (Einsatzgebiete)
  • Quiz Test

Anwendungsmöglichkeiten in der Bildung
Formate unterschiedlicher Längen in der formellen und informellen narrativen Bildung

BNE Module
Lerninhalte in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Medienpädagogische Module
Diese Bildungsinhalte können nach einer finanziellen Kursförderung erarbeitet und ergänzt werden.

Creative Commons / Frei Nutzen und auf eigene Formate anpassen
Kreative Gemeingüter nutzen, für eigene Formate anpassen, verändern, remixen