The Smart Waste Agency Game (The SWAG) ist ein unterhaltsames Open-Source Tisch- und Kartenspiel. Spieler:innen tauchen als schlaue Agent:innen in eine Welt aus Müllmonstern (Abfallarten), smarten Multi-Tools (Recycling Methoden) und das „Große Circular“ (Kreislaufwirtschaft) ein. Das Spiel fördert dabei Kreativität, Kollaboration, Klima-Bewusstsein, Strategie und Spaß.
Das Spiel „SWA – Smart Waste Agency“ wurde in 2024 durch Smart Kassel (documenta-Stadt Kassel) im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beauftragt und finanziert. Koop-Partner 2024 waren: „Die Stadtreiniger“ und „BNE Modellkommune“ der Stadt Kassel Als umsetzende Partner für 3 SWA Gamedesign Ferienwochen waren für 63 Gamedesigner:innen im Alter von 7-15 Jahren der Future Space und Bunte Wege / Klang Keller, Kassel verantwortlich. Kreativ-Produzent & Entwickler des Gesamtprojekts ist André Boeing, Freiberufler aus ktopia.eu. Die Alpha Spielversion wurde auf der Social Smart Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Tisch- und Kartenspiel

Analoge Gestaltung

Digitale Gestaltung
Die Gamedesign Ferienwochen 2024 zeigten eine begeisterte Resonanz bei 63 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-15 Jahren. Hier wurden im „Kreativ-Modus“ emsig die Karten, Spielfiguren und Spielflächen analog und digital gestaltet. Bei der älteren Altersklasse zeigt sich eine Faszination für den komplexeren Spiel-Modus. Allgemein spricht der grafische Stil und die narrative Welt des SWA Spiels viele Resonanzgruppen an. Darunter auch Senior:innen .

Müllprobleme werden zu Müllmonstern

Recycling Methoden werden zu Smarten Multi-Tools

Müll-Macher:innen werden zu „Smart Waste Agents“

Und die „Wastelands“ unserer Stadt werden zu Einsatzgebieten
auf einer selbst gestalteten Tisch-Spielfläche (Tabletop) aus Abfall

Selbstlern Kurs „Einführung in das Smart Waste Agency Game“
Möglichkeiten und Materialien für die formelle und informelle Bildung. BNE, Medienpädagogik, Digitale und Analoge Gestaltungskompetenzen, Gamedesign
2025 Förderer:
Herzlichen Dank auch an die Privatspender:innen über die GLS Bank im Januar und auf der Open Collective Europe Platform und Stiftung in Brüssel ab Februar, über die 1218€ eingingen und in die Projekt-Entwicklung und Webserver Gebühren flossen, sowie Öffentlich transparente Buchhaltung erprobt wurde.
Wenn Ihre Stiftung, Einrichtung oder Organisation die Weiterentwicklung des Smart Waste Agency Games für den Bildungsbereich fördern möchten, wenden sie sich gerne an:
Dominik Rehermann, dominik.rehermann@epic-education.de
Tel.: 0151 27 555 726
Ansprechpartner The SWAG:

André Boeing
André ist seit 2024 als Kreativ-Produzent, Designer (Grafik-, und Webdesign) und Entwickler für das Smart Waste Agency Game aktiv und designed/developed hier die Community Plattform.
In der Community kannst Du ihn
hier erreichen